-
DEI-Initiativen stoßen oft auf unsichtbare Hürden – individuelle, strukturelle, kulturelle. Dieses Online-World-Café lädt dazu ein, gemeinsam noch einmal den Kongress zu reflektieren und herauszufinden,…
-
Erfahrungen aus der Gründung von auticon, Diversicon und neuroTime. Trotz guter Ausbildung und hohem Fachwissen sind ca. 80% aller autistischen Menschen arbeitslos. Mit den…
-
Momentum Circles bieten einen geschützten Raum, in dem Frauen sich austauschen, stärken und weiterentwickeln können. Durch strukturiertes Gruppencoaching fördern sie Selbstvertrauen, Führungspräsenz und Vernetzung…
-
Wie können ältere Erwachsene Kunst und kulturelles Erbe auch außerhalb des Museumskontexts erkunden und damit interagieren? Diese Frage haben wir im Rahmen eines europäischen…
-
Elternschaft ist bunt – und das sollte auch im Arbeitsalltag sichtbar sein. In diesem Beitrag spricht Sarah Greiner-Miethe darüber, wie Unternehmen eine inklusive Kultur…
-
Neue Arbeitswelt und alte Muster von Diskriminierung und Ausgrenzung? Das passt doch nicht! Und doch ist die aktuelle Situation im Job für viele queere…
-
In dieser interaktiven Ask-me-Anything-Session geht es um mehr als nur Diversity. Es geht um die Frage, wie wir in Zeiten von Spaltung, technologischen Umbrüchen und…
-
Barrierefreiheit wird oft als Bürokratie abgetan – dabei ist sie ein Business-Booster. Ab 28.6.2025 verpflichtet der European Accessibility Act Unternehmen in der EU zu…
-
Vielfalt ist Realität – und komplex. Wie also navigieren wir durch widersprüchliche Perspektiven, strukturelle Hürden und politische Spannungsfelder? Estuarine Mapping bietet einen radikal pragmatischen…
-
Leadership + Sisterhood = SisterShip. Der gemeinsame Workshop von The: Sorority und Teach for Austria baut auf die jeweilige Expertise der Organisationen: Sisterhood als Katalysator…
Latest Posts
Categories
- Keine Kategorien